Zielgruppe:Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung aus der Fertigung und der Instandhaltung, die zurAusübung ihrer Tätigkeit spezielle Kenntnisse im Umgang mit Hydraulikschlauchleitungen haben müssen.
Lernziel:Erwerb und Erweiterung von Kenntnissen im Umgang mit Hydraulikschlauchleitungen unter Beachtung der Betriebssicherheitsverordnung „BetrSichV“ und der DGUV Regel 113-020. Nach erfolgreichem Abschluss und einer praktischen Prüfung kann der Teilnehmer von seinem Unternehmen als „befähigte Person für Hydraulikschlauchleitungen“ ernannt werden.
Voraussetzung:Abgeschlossene technische Berufsausbildung, praktisches Berufsleben, zeitnahe berufliche Tätigkeit im Hydraulikbereich (TRBS 1203).Teilnahme an unserem Schlauchtechnik-Seminar vorab wird empfohlen!
Seminarinhalte:
Lehrmaterial:Präsentation, Flipchart, Schulungsaggregate, Messgeräte, Muster, DGUV Regel 113-020
Teilnehmer:min. 6 Personenmax. 12 Personen (Berücksichtigung der Teilnahme nach Eingangsdatum der Anmeldung)
Gebühr:
360,00 € - netto (zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer) pro Person
(inklusive Verpflegung und Unterlagen)
Melden Sie sich zu den Seminaren Schlauchtechnik und „Befähigte Person“ Hydraulikschlauchleitungen an zwei aneinander folgenden Tagen an, erhalten Sie diese Seminare zu einem Vorzugspreis von 595,00 € netto zzgl. MwSt. pro Person.
Seminare