Schnellverschluss-Kupplungs-Systeme
Ob unter Wasser, in der Luft- und Raumfahrt, auf hoher See, auf der Straße oder in der Industrie – die Schnellverschluss-Kupplungs-Systeme sind in vielen Bereichen zuhause und bei vielen technischen Applikationen die Lösung.
Der modulare Aufbau der Serien ermöglicht es Ihnen auf ein breites Standardsortiment zurückzugreifen, das für die meisten Anwendungsfälle ein passendes System bereithält.
Hydraulik-Schnellverschlusskupplungen (18MB)
Pneumatik Schnellverschlusskupplungen
Schnellverschlusskupplungen Hydraulik
Schnellverschluss-Kupplungs-Systeme für den Mittel- und Hochdruckbereich
Mitteldruck
Informieren Sie sich in diesem Kapitel über unser Produktprogramm im Bereich Mitteldruck bis 300 bar. Um Ihnen die Suche einfacher zu gestalten, finden Sie alle Serien nach Profilen zusammengefasst, d. h. ISO-, Tema- und Parker Profile. Weiter finden Sie ein Kapitel mit Schraubkupplungen und Lösungen im Bereich Multi-Kupplungen mit denen Sie beispielweise bis zu 6 Kupplungen mit einem Handgriff verbinden können.
Das FlatFace Prinzip
Verschmutzungssichere FlatFace-Kupplungen (IF- und FF-Serie) bringen folgende Vorteile: leckarmes Entkuppeln, Vermeidung von Lufteinschluss beim Kuppeln, sehr reinigungsfreundlich und absolut flach. Die Systeme sind in vielen Bereichen gegen herkömmliche Kupplungsbauarten austauschbar.
Der Druckeliminator
Mit dieser innovativen Technik ist es möglich auch unter Stau- bzw. Restdruck problemlos zu kuppeln. Durch ein Miniaturventil wird der Druck im Verbindungselement beim Kuppeln automatisch abgebaut.
Hochdruck
In diesem Kapitel finden Sie alle Informationen zu unseren Hochdruck-Kupplungssystemen bis 1500 bar für eine Vielzahl von Anwendungen, beispielsweise in der Mobilhydraulik, für stationäre industrielle Anwendungen und in Hydraulikanlagen. Gleichzeitig finden Sie die passenden Adapter für Hochdruckanwendungen.
Mess-Systeme
Hydraulikkreisläufe unterliegen dauernder Kontrolle bzgl. Druck und Medienqualität. Mit den Mess-Systemen können diese Tests einfach und unter Betriebsdruck durchgeführt werden. Störungen werden somit auf ein absolutes Minimum reduziert.
Zubehör
Ergänzend zum breiten Produktprogramm an Schnellverschluss-Kupplungen haben wir eine große Auswahl an qualitativ hochwertigem Zubehör, wie beispielsweise Drehgelenke, Druckentlastungsventile, etc. gemäß unserer Philosophie – alles aus einer Hand.
Das Druckentlastungsventil
Ein direkt in die druckführende Leitung montiertes Druckentlastungsventil baut bei Betätigung eines Druckknopfes den Staudruck in diesem Hydraulik-System ab. Angeschlossene Kupplungen können jetzt drucklos gekuppelt werden. Nach dem Kuppeln wird der Druckknopf losgelassen und der Druck kann sich wieder aufbauen.
Der Schmiernippel
Unser Schmiernippel macht Schluss mit festsitzenden Schließhülsen und sorgt für höchste Funktionalität. Er wird einfach mit der Kupplung gekuppelt. Nun kann der gesamte mechanische Teil der Kupplung geschmiert werden. Ein Festfrieren oder das Eindringen von Schmutz wird sicher verhindert.
O-Ringe / Profilringe
Unsere Kupplungen werden mit Dichtringen in verschiedenen, einsatzspezifisch abgestimmten Materialqualitäten ausgerüstet: z. B. NBR, FKM, EPDM oder PUR. In vielen Baureihen werden serienmäßig zur Erhöhung der Sicherheit doppelte O-Ring-Dichtungen eingesetzt.
ISO-Profile
Die Profile der TEMA IA (ISO A)-, IB (ISO B)- und IF (ISO F)-Serien entsprechen den gängigsten Normspezifikationen. Die Systeme sind also mit sämtlichen marktüblichen Kupplungen und Stecknippeln, die diesen Normen entsprechen, kompatibel.
Materialqualitäten
Abhängig von Druck- und Anwendungsbereich bieten wir unsere Kupplungssysteme in gehärtetem Stahl oder Messing an. Zusätzlich fertigen wir einige Serien auch in Edelstahl.
Oberflächenveredelungen
Verzinkt, passiviert und zusätzlich versiegelt: zur Vorbeugung von Korrosion.
Nitrocarburieren: eine Oberflächenhärtung. Das Produkt nimmt eine Schwarzfärbung an.
Schnellverschlusskupplungen Pneumatik und Fluid Handling
Schnellverschluss-Kupplungs-Systeme für Pneumatik und Fluid Handling
Mit der Entwicklung der Einhand-Schnellverschluss-Kupplung ist ein entscheidender Beitrag zur Verbesserung von Arbeitssicherheit und Funktionalität geleistet worden. Um eine Verbindung herzustellen wird der Stecker einfach in die Kupplung gedrückt. Dabei springt die Entriegelungshülse nach vorne und verriegelt automatisch. Beim Entkuppeln wird die Entriegelungshülse mit einer Hand zurückgeschoben – die Verbindung löst sich völlig problemlos. Die folgenden vier Ventil-Konstruktionen stehen für unterschiedliche Anwendungen zur Wahl:
Mit freiem Durchgang
Diese Kupplungs-Systeme arbeiten ohne Absperrventil und erzielen so die größtmögliche Durchflussleistung. Darüber hinaus sind Verwirbelungen, die bei integrierten Ventilen vorkommen können, völlig ausgeschlossen. Kupplungen mit freiem Durchgang eignen sich ideal für flüssige Medien – z. B. Wasseranwendungen. Vor der Entriegelung muss der Durchfluss gestoppt werden.
Einseitig absperrend
Bei unseren einseitig absperrenden Systemen ist der Stecknippel mit freiem Durchgang versehen, die Kupplung sperrt allerdings bei der Verbindungstrennung sofort ab. Der Austritt von in der Leitung nachströmenden Medien wird wirksam verhindert. Eine ideale Lösung für den Betrieb von Druckluft-Werkzeugen.
Beidseitig absperrend
Bei unseren beidseitig absperrenden Systemen stoppt der Durchfluss nach der Trennung einer Verbindung sowohl in der Kupplung als auch im Stecknippel. Das Medium bleibt in beiden Anschlussleitungen im Schlauch, der Druck wird konstant gehalten und nicht abgebaut.
Leckarme Ausführung
Unsere leckarme Kupplungs-Systeme sind an Kupplung und Stecknippel mit Ventilen ausgerüstet, die kein Totraumvolumen bilden. Bei der Verbindungstrennung tritt also kein Tropfen des geführten Mediums aus. Diese Variante eignet sich vor allem für die Bewegung aggressiver Medien oder in sensiblen Umgebungen – z. B. in Reinräumen.
Passende Lösungen:
Messing / Stahl
Hier finden Sie ein breites Spektrum an Standard-Kupplungssystemen in Messing und/oder Stahl mit verschiedenen Ventilarten (einseitig, beidseitig, leckarm) für Druckluft und Wasser sowie Anwendungen mit flüssigen und gasförmigen Medien.
Edelstahl
Die Kupplungssysteme in diesem Kapitel sind in V2A-(1.4305) bzw. V4A-Edelstahl (1.4404) speziell für flüssige und/oder aggressive Medien konzipiert und bestechen durch ihre hohe Korrosionsbeständigkeit und große Festigkeit.
Kunststoff / Medizintechnik
Verschiedene Werkstoffe in POM und PVDF und ein breites Spektrum von Kupplungssystemen ermöglichen eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten z. B. in der Medizintechnik und im Pharmabereich.
Sicherheit
Systeme mit Sicherheitsverriegelung schützen vor ungewolltem Entkuppeln. Entlüftungssysteme verhindern zuverlässig den Peitschenhiebeffekt und erhöhen damit die Sicherheit am Arbeitsplatz. Spezielle Kupplungen für Atemschutzanwendungen sind für den Einsatz auch in Extremsituationen optimiert.
Kodierte Systeme
Überall dort, wo Verwechslungsgefahr verschiedener Kreisläufe besteht sind diese Systeme die richtige Wahl. Je nach Ausführung mit mechanischer und/oder farblicher Kodierung erschweren bzw. verhindern sie zuverlässig falsches Kuppeln.
Ein breites Spektrum an Armaturen aus Messing, Edelstahl und Aluminium sowie Ausblaspistolen aus Kunststoff und Aluminium sind die ideale Ergänzung zu unserem umfassenden Kupplungsprogramm.
Schläuche
Hier finden Sie eine große Auswahl an Schläuchen in verschiedenen Materialien (Nylon 12, Polyurethan, PVC, PVDF, Formen (gerade, spiralförmig), mit und ohne Gewebeeinlage und Einbindung sowie Mehrfachschläuche runden das Sortiment ab.
Temperier-Schnellverschluss-Kupplungssysteme
Temperier-Schnellverschluss-Kupplungssysteme.pdf
Druckluft- und Sicherheitskupplungen
Druckluft- und Sicherheitskupplungen.pdf