4100-10_EO_TFD_Montagemaschinen.pdf
4032-1-DE_EO2-FORM_F3_PRO22_2010.pdf
BUL-4048-DE_Parflare_ECO.pdf
BUL-4390-1-DE_Parflange_1025-2011.pdf
BUL-4391-2-DE_Parflange 50.pdf
Parker Verschraubungshandbuch
EO-KARRYMAT
Der EO-KARRYMAT ist ein tragbares Vormontagegerät zur Vormontage von EO-Progressivring- und EO-2 Rohrverschraubungen. Es ist ideal für den Einsatz in Reparaturwerkstätten, im mobilen Reparatur-Service und in der Werksinstandhaltung, z.B. in der Verfahrenstechnik, Papierproduktion, Kraftwerken, Offshoretechnik und in der industriellen Produktion. Der EO-KARRYMAT besteht aus einem hydraulisch angetriebenen Werkzeug und einer Handpumpe. Die Montagewerkzeuge (Konus MOK und Gegenhalteplatte GHP) sind mit den elektrohydraulischen Geräten EOMAT II und III austauschbar. Montagearten: EO-DPR/PSR und EO2 Funktionsmuttern FM
EOMAT ECO
Die vollwertige Montagemaschine für Schneidring-Verschraubungen zum kleinen Preis.
Der Eomat ECO ist ein mobiles Gerät zur Montage von EO-2 und EO-Progressivringverschraubungen.
Die elektrohydraulische Maschine ist einfach zu bedienen, der Montagedruck wird am Digitaldisplay eingestellt. Das Gerät ist handlich, robust und leicht zu transportieren.
Damit ist der Eomat ECO das ideale Gerät fur den Hydraulik-Servicetechniker.
EOMAT UNI – Vormontage- und Bördelmaschine
Der EOMAT UNI ist ein elektrohydraulisches Gerät zur Montage von EO-2, EO Progressiv Ring PSR/DPR und Triple-Lok® 37°Bördelverschraubungen und 24°/37° Bördeladapter
Im Vergleich zur manuellen Verarbeitung können Sie mit dem Einsatz dieses Gerätes Montagezeiten, Kosten und Aufwand spürbar senken! Darüber hinaus garantiert es Ihnen das dauerhaft leckagefreie Arbeiten qualitativ hochwertiger Verschraubungskomponenten!
Herkömmliches Rohrmaterial wie Stahl (ST 37.4 NBK, ST 52.4 NBK), Edelstahl (1.4571/1.4541/316Ti oder ähnlich) sowie Kupfer kann vormontiert werden. Alle metrischen Rohrgrößen von 6 bis 42 mm äußerem Rohrdurchmesser sind zu verarbeiten. Der erforderliche Arbeitsdruck ist stufenlos und kann am LED Display eingestellt werden. Die Geräteeinheit ist dadurch für eine Reihe von Anwendungen einsetzbar. Die Vorrichtungen bzw. Rohrbördelung können manuell ohne Werkzeuge ausgetauscht werden.
BUL 4042 EOMAT UNI
Eomat PRO – sicher, wirtschaftlich und bedienerfreundlich.
Der Eomat PRO ist die weiter entwickelte Maschine zur Montage von Parker EO-2 und Progressivring Verschraubungen nach DIN EN ISO 8483-1 (DIN 2352) mit handelsüblichen Rohrwerkstoffen (Stahl, Edelstahl, Kupfer, Polyamid). Im Fokus der Entwicklung stand speziell die effiziente Massenfertigung und der Dauereinsatz im Schichtbetrieb. Alle Rohrabmessungen von 4 – 42 mm RAD können mit dieser Maschine wirtschaftlich in Serie eingesetzt werden. Der Eomat PRO arbeitet schnell, leise und erlaubt die Montage von sehr engen und komplexen Rohrbögen.
Das Gerät ist in zwei Varianten verfügbar: Eomat PRO22 und Eomat PRO42.
Werkzeuge und Montagegeräte EO2-FORM F3 Umformmaschine
Werkzeuge und Montagegeräte EO2-FORM F3 und PRO22 Umformmaschine
Zahlreiche Hydraulik-Anwender profitieren heute von der Leckagefreiheit und enorm hohen Druckbeständigkeit der EO2-Verbindung. EO2-FORM ist eine attraktive Lösung für Hochdruck-Rohrverschraubungen, die alle Vorteile des Lötens, Schweißens und der millionenfach bewährten EO2-Technologie miteinander verbindet.
Die Belastbarkeit und niedrigen Anzugsdrehmomente werden durch den speziellen Kaltumformungsprozess erreicht. Wie EO2 trägt auch EO2-FORM dazu bei, Leckageprobleme von fluidischen Systemen dauerhaft weichdichtend zu beseitigen.
Dank der EO2-FORM-Technologie ist das weichdichtende EO2-Programm selbst dort anwendbar, wo Schneidringverbindungen üblicherweise nicht eingesetzt werden.
Parflare ECO Mobiles Bördelgerät
Preiswert – Einfach – Sicher
Die vollwertige Montagemaschine fur Triple-Lok® Verschraubungen zum kleinen Preis. Die Parflare ECO ist ein mobiles Gerät zum Bördeln von Rohren für Parker Triple-Lok® Hydraulikverbindungen.
Die elektrohydraulische Maschine ist einfach zu bedienen, der Montagedruck wird am Digitaldisplay eingestellt. Das Gerät ist handlich, robust und leicht zu transportieren. Damit ist die Parflare ECO das ideale Gerät für den Hydraulik-Servicetechniker.
Einsatzgebiete:
In der Reparatur und Instandhaltung von Hydraulik-Rohrleitungen im Werkstattbetrieb ebenso wie im Vor-Ort-Einsatz.
Parflange 1025 Transportable, halbautomatische Maschine zum Bördeln und Flanschen
Die Parflange®1025-Maschine ist für die Kaltverformung von Hochdruckrohrverbindungen mit O-Lok®- und Triple-Lok®- Verschraubungen geeignet. Dabei verwendet sie das Parflange ® Orbital-Bördelverfahren.
Das Rohrmaterial wird von der Parflange® 1025-Maschine faltenfrei rolliert, wobei eine hochfeste Verbindung mit einer geglätteten Oberfläche des Rohrendes entsteht.
O-Lok® Stützhülsen werden fest am Rohrende angebracht, wodurch eine starre, druckfeste Verbindung entsteht. Die 1025 ist die kleinste Maschine im Parflange®Maschinenprogramm.
Parflange 50 Workcenter für 37 Grad und 90 Grad Bördelsysteme
Vollautomatische Maschine für Serien-Produktion Das Parflange® 50 WorkCenter ist eine einzigartige Maschine für das Bördeln und Flanschen von O-Lok®- und Triple-Lok®- Rohrverbindungen.
Es verbindet das praktische EO2-FORM F3 WorkCenter mit der bewährten Parflange®-Technologie.
Aufgrund der stabilen Ausführung und präzisen Prozess-Steuerung erzielt das Parflange® 50 WorkCenter generell stetshochwertige Ergebnisse und eine hohe Produktivität. Das Maschinengehäuse, die Arbeitsabläufe und alle Bedienelemente sind für optimale Ergonomie, einen reibungslosen Arbeitsablauf und höchste Sicherheit konstruiert. Die kompakte Parflange®- Einheit und das maßgeschneiderte Gehäuse erlauben die Bearbeitung von kleinen und engen Rohrbögen. Durch das automatische Schmiersystem wird die Lebensdauer der Montagewerkzeuge maximiert. Der offen gestaltete Arbeitsbereich bietet freie Sicht und leichten Zugang zu den Werkzeugen.
Die integrierten Werkzeugfächer und die für Behälter, Muttern und Hülsen bestimmten Ablageflächen machen die Arbeit mit der Parflange® 50 komfortabel und effizient.
Demzufolge ist die Parflange® 50 ideal für die Serienfertigung von Hydraulikrohrleitungen geeignet, insbesondere für Anwendungen wie z. B. Mobilhydraulik oder Landmaschinen.
Darüber hinaus ist das WorkCenter-Verfahren für den Einsatz in Werften, in der Papiermaschinenindustrie, im Pressenbau und im Sondermaschinenbau geeignet.
Geeignet für Montagen der Montageart:
37 Grad-Rohrbördelung für Triple-Lok® (ISO 8434-2/SAE J514/SAE J533b) 90 Grad-Rohrbördelung für O-Lok® (ISO 8434-3, SAE J1453) und Flange Seal Montage Rohrgrößen: von 6 bis 42 mm Rohr-AD, von 1/4" bis 2" Rohr-AD Werkstoff: Stahl und Edelstahl für Stahl- und Edelstahlrohre (Werkstoff 1.4571)
KONU – Konuslehren
Konuslehren dienen zur Prüfung von Verschleiß an den Konen der Vormontagestutzen VOMO, MOS und MOK. Konuslehren müssen regelmäßig eingesetzt werden, um Montagefehler, die auf Verschleiß oder Beschädigung beruhen, zu vermeiden (DIN 3859-2: max. jede 50. Montage). Den sachgerechten Einsatz entnehmen Sie bitte den EO-Montageanleitungen. Material: gehärteter Werkzeugstahl Abmessungen: 4 LL–12 LL, 6 L–42 L, 6 S–38 S (Abmessungen 6 L–12 L sind identisch mit 6 S–12 S)
VOMO – Vormontagestutzen
Einfaches und unentbehrliches Werkzeug für die manuelle Vormontage von EO-Verschraubungen. Der Einsatz eines VOMO gewährleistet, dass der Schneidring sicher in das Rohr einschneidet, ohne den Konus der Verschraubung zu beschädigen. Eine Vormontage mit VOMO oder EOMAT muss bei folgenden Verbindungen gemacht werden: – EO-2 mit großen Abmessungen (Rohr-A.D. 30 und größer) – EO-Progressiv Stop Ring/Progressivring mit Edelstahlrohr oder Schaftverschraubungen (z. B. „BE"-Type Schlauchanschlüsse). Bitte entnehmen Sie den sachgerechten Einsatz den EO-Montageanleitungen. VOMO-Werkzeuge verschleißen. Dadurch können Montagefehler entstehen. VOMO müssen mit Konuslehren überprüft (max. nach 50 Montagen) und ersetzt werden, wenn sie beschädigt oder verschlissen sind. Abmessungen: 4 LL–12 LL, 6 L–42 L, 6 S–38 S
NIROMONT-Schmierstoff LUBSS/LUBCAN Schmierstoffe für Bördel- und Formwerkzeuge
NIROMONT ist ein Hochleistungs-Schmierstoff, der speziell für die Montage von Schneidringverschraubungen entwickelt worden ist. Für die beste individuelle Einsetzbarkeit ist NIROMONT in einer kleinen Dose (Paste) oder in einer Plastikflasche (flüssig) erhältlich. LUBSS/LUBCAN ist ein Hochleistungs- Schmierstoff für Umformwerkzeuge wie Parflange® und EO2-FORM. Er gewährleistet qualitativ hochwertige Rohrendenbearbeitung bei maximaler Werkzeugstandzeit. 1040 LUBSS ist das Standard-Schmiermittel für die automatischen Schmiereinrichtungen der Parflange®- Maschinen 1025 und 1040. Bestellzeichnung: EONIROMONTPASTX (NIROMONT Paste 130 g) EONIROMONTFLUESSX (NIROMONT Flüssig 250 ccm) 1040LUBCAN (Schmierstoff für Werkzeuge 100-ccm-Flasche) 1040LUBSS (Schmierstoff für Werkzeuge 1-l-Nachfüllflasche)